Webauftritt –
4 wichtige Tipps
Der Webauftritt ist das Aushängeschild jedes Unternehmens im digitalen Zeitalter. Eine schnelle Erstellung bedeutet jedoch nicht automatisch Qualität. Neben ansprechendem Design sind auch Benutzerfreundlichkeit, Suchmaschinenoptimierung und zielgerichtete Inhalte entscheidend, um wirklich erfolgreich zu sein. Mit den folgenden Tipps schaffst du eine Website, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch funktional und effektiv ist, um deine Zielgruppe zu erreichen und nachhaltig Eindruck zu hinterlassen.

Bei fast jedem KMU bildet die Website den Dreh- und Angelpunkt der Marketingmassnahmen. Sie dient als Landingpage von Kampagnen, Informationsquelle für potenzielle Kunden und ersetzt kostspielige Image- und Produktbroschüren. Um sie jedoch als effektives Kommunikations- und Akquise-Instrument zu nutzen, braucht es mehr als eine Website aus dem Baukasten. Die folgenden vier Schritte sollen Ihnen als Leitfaden für einen erfolgreichen Web-Auftritt dienen:
- Konzeptionelle Vorgaben
Analysieren Sie Ihren bestehenden Webauftritt und die Auftritte Ihrer Mitbewerber: Wo stehen Sie aktuell? Was machen andere besser? Und klären Sie konzeptionelle Fragen: Welche Aufgabe übernimmt Ihre künftige Website? Wer soll damit erreicht werden? Wie wird das Interesse der Zielgruppe geweckt? Welche Handlungen soll sie auslösen? - Definition Content
Investieren Sie genügend Zeit und allenfalls auch Geld in den Content: Definieren Sie inhaltliche Schwerpunkte und überlegen Sie sich eine sinnvolle Struktur, immer aus Sicht der Website-Besucher. Anschliessend können Sie den Content ausarbeiten. Dazu gehören leser- und suchmaschinenfreundliche Texte, klare Botschaften, treffende Metadaten und systematische Handlungsaufforderungen. Durch das Einbinden der Resultate von externen Bewertungsplattformen erhöhen Sie die Glaubwürdigkeit zusätzlich. - Gestaltung und Programmierung
Ihre Website muss auf allen Endgeräten funktionieren: auf dem Handy wie auf dem PC. Die meisten Website-Generatoren nehmen darauf Rücksicht – viele Vorlagen (Templates) sehen jedoch immer ähnlicher aus. Nutzen Sie diese Tatsache und heben Sie sich durch ein individuelles, professionelles Design von Ihren Mitbewerbern ab. Dies erreichen Sie durch hochwertige Bilder, Illustrationen, Animationen, die Farbwahl und die Typografie. - Optimierung und Aktualisierung
Der attraktivste Websuftritt bringt wenig, wenn er nicht gepflegt wird. Aktualisieren Sie deshalb regelmässig die Software des Redaktionssystems (CMS) und der Erweiterungen (Plugins). Überprüfen Sie zudem von Zeit zu Zeit den Content. Dank dem integrierten CMS wie etwa WordPress gelingt Ihnen dies im Handumdrehen.
Möchten Sie in die professionelle Konzeption und Umsetzung Ihrer Website investieren?
Rocket wird Sie dabei nervensparend, entlastend und erfolgreich ans Ziel führen. Mathias Schürmann steht Ihnen unter +41 41 500 10 11, mschuermann@rocket.ch für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.